SO KOMMT UNSER
GESTEIN ZU IHNEN

EIGENER BAHNANSCHLUSS

Wir bei der Lausitzer Grau­wacke setzen seit Be­ginn an auf den umweltfreundlichen Trans­portträger Bahn.

Seit Beginn des Abbaus 1969 werden unsere hoch­wertigen Produkte überwiegend per Bahn trans­portiert. 

VERLADUNG

Unsere Verladung mit zwei parallelen Verladegleisen und einem vorgelagerten Übergabe­bahn­hof bilden optimale Be­ding­ungen für eine zügige und leistungs­fähige Abwicklung unserer Verkehre.

 

Dabei entwickeln wir den Bahntransport gemeinsam mit unseren Dienstleistern konti­nuier­lich weiter und setzen stets auf neuste Lok­techno­logien, gerade auch um die größt­mögliche Umwelt­ver­träg­lichkeit unserer Transporte zu ermöglichen.

Heute werden jährlich etwa 1,3 Mio. t vordergründig mit schweren Güterzuglokomotiven transportiert, die bestmöglich Last bewegen können und zudem den größten Teil des Transportweges elektrisch fahren.

 

FÜR DIE ZUKUNFT GEDACHT

Übrigens setzen wir auch innerhalb unserer Ver­ladung auf modernste Antriebs­tech­nologien.

Gemeinsam mit der Firma Vollert entwickelten wir 2021 die weltweit ersten dual angetriebenen Rangier­robots, welche im gesamten Verlade­prozess lokal CO2-neutral mit Strom fahren und im Rangier­prozess einen umwelt­freund­lichen Diese­lmotor mit AdBlue-Abgas­nach­behandlung einsetzen, welcher die modernste Abgas­norm für Schienen­fahrzeuge „Stage V“ erfüllt. Aber auch hier wurden bereits bei der Entwicklung Vorkehrungen getroffen, um eine Umrüstung auf Wasser­stoff­antrieb bei Verfügbarkeit der Technik zu ermöglichen.

Zusammen mit unseren Partnern für Entladung und Nachlauf realisieren wir für unsere Kunden Projekte in ganz Deutschland, auf Wunsch auch zu Ihrem Projekt!

 

 

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir haben Antworten!

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

X

Wir verwenden Cookies

Unsere Internetseite verwendet erforderliche Cookies, die der technischen Bereitstellung dieser Webseite dienen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Sollte Ihr Internetbrowser so eingestellt sein, dass keine Cookies akzeptiert werden, ist möglicherweise die Nutzung einiger Funktionen dieser Webseite nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.