+49 (0) 35792 576-69
vertrieb.lgw@eurovia.de
+49 (0) 35792 576-0
lgw-einkauf@eurovia.de
In einem 80 ha großen Tagebau in Sachsen an der Grenze zu Brandenburg. Die Lausitzer Grauwacke beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter und führt ihren Hauptsitz und Produktionsstandort in Oßling, einem Ortsteil von Lieske.
Für die Gewinnung setzen wir einen Elektrobagger R9200E mit einem Schaufelvolumen von 12.5 m³ ein, der sich durch seine Effizienz und Umweltfreundlichkeit auszeichnet. Unterstützt wird dieser durch vier Muldenkipper vom Typ Cat 775, die als Transportgeräte im Tagebau fungieren und die gewonnenen Materialien zuverlässig abtransportieren.
Die Aufbereitung der Grauwacke erfolgt in mehreren Stufen.
In der ersten Brechstufe kommt der Vorbrecher Steilkegelbrecher 1250E zum Einsatz, der eine Leistung von 1.100 Tonnen pro Stunde erbringt.
In der zweiten Brechstufe wird der CH860 Kegelbrecher der Firma Sandvik verwendet, der mit einer Leistung von 650 Tonnen pro Stunde arbeitet.
Schließlich sorgt die dritte Brechstufe, mit 3 Brechern und 6 großen Siebmaschinen, mit einer Gesamtleistung von 350 Tonnen pro Stunde für die finale Aufbereitung des Materials.
Unsere Lagerkapazität auf dem Betriebsgelände beträgt insgesamt 250.000 Tonnen, davon 30.000 Tonnen Gleisschotter und 90.000 Tonnen Asphalt-Splitte.
Im Zusammenhang mit dem geplanten Werksneubau wurde die Anschaffung von leistungsfähigen Rangiergeräten beschlossen.
In Verbindung mit der neu konzipierten leistungsstarken Verladung wird eine optimierte Abfertigung unserer Züge zukünftig realisierbar.
Die Logistik spielt eine entscheidende Rolle in unserer Infrastruktur. Rund 70 % der 1,7 Millionen Tonnen werden über die Schiene verladen, während der Rest per LKW transportiert wird.
Durch diese umfassende Infrastruktur sind wir in der Lage, höchste Effizienz und Qualität in der Gewinnung und Verarbeitung von Lausitzer Grauwacke zu garantieren.
Kontakt
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies
Unsere Internetseite verwendet erforderliche Cookies, die der technischen Bereitstellung dieser Webseite dienen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Sollte Ihr Internetbrowser so eingestellt sein, dass keine Cookies akzeptiert werden, ist möglicherweise die Nutzung einiger Funktionen dieser Webseite nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichern
Zurück Nur notwendige Cookies akzeptieren